Pünktlich zu Silvester gibt es heute noch einen kleinen Rückblick auf das (Blog)jahr 2012, das ich ja nur zur Hälfte mit „pinch of spice“ erlebt habe. Trotzdem möchte ich gerne die Gelegenheit nutzen, mich bei euch zu bedanken für die netten Kommentare und die lieben Leser, die seit dem 4. Juli meine Küchenabenteuer begleiten.
Die neueste Tradition
Thanksgiving – ab jetzt jedes Jahr Ende November! Das mit „THE turkey“ hat ganz wunderbar funktioniert, die Beilagen waren grandios lecker und es hat uns so gut gefallen, dass es das komplette Programm gleich nochmal an Weihnachten gab. Viele der Rezepte findet ihr in der Rubrik „Thanksgiving„.
Die größte Sauerei in der Küche…
… gab es dieses Jahr bei der Herstellung von Unmengen Holunderblütensirup. Uaaah – hat das geklebt! Allerdings sind die Vorräte so groß, dass wir wohl nächstes Jahr nicht nachproduzieren müssen ;-).
Eure Top 3 der Lieblingsgerichte
1. Ingwerkekse
2. Chakalaka
Neuentdeckungen in meiner Küche
Grünkohl – als Toskanischer Grünkohlsalat, Wirsing (z.B. nach moey’s Rezept), Edamame
Außerdem habe ich bei Freunden mit meiner Walnuss-Aversion aufgeräumt – dort gab es ein persisches Gericht mit gekochten Walnüssen und Granatapfelsoße und es war total lecker!
Meine persönlichen Top 5 der Lieblingsgerichte
1. Kürbis mit roten Zwiebeln
2. Lauki mit Kreuzkümmel und Crème Fraîche
3. Bulgur mit Tomaten
4. Krautspätzle mit Spitzkohl
5. Grünkohlsalat
Die schönsten Kochbücher 2012
Yotam Ottolenghi und Sami Tamini – Jerusalem, Sally Butcher – Veggiestan
, Yvette van Boven – Home Made
und Home Made Winter
, Katie Quinn Davies – What Katie Ate
, Katharina Seiser – Österreich vegetarisch
, Salma Hage – The Lebanese Kitchen
Tollstes kulinarisches Treffen
Buchmesse Frankfurt und „Alles hausgemacht“-Forumstreffen, aus letzterem hat sich auch eine schöne München-Runde ergeben, die sich nun relativ regelmäßig trifft.
Neuzugänge bei der Küchenausstattung
KitchenAid Blender, ein Kontaktgrill, Vakuumiergerät, schöne neue Messer und Schneidbretter
Kulinarische Vorsätze für 2013
gerade im ersten Quartal leichte, halbwegs schnelle Küche und Gerichte, die sich gut vorbereiten und mit ins Büro nehmen lassen. Mehr Linsen, mehr Kichererbsen, orientalische und indische Gerichte.